Aktuelles
4 Tage ago
Nehmen Sie sich ruhig ein paar Minuten Zeit und lesen, was der Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft zum Thema zu sagen hat:
kupoge.de/blog/2021/02/05/ ... Mehr...Weniger...
kupoge.de/blog/2021/02/05/ ... Mehr...Weniger...

5. Februar 2021 - Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
kupoge.de
Falsche Kultur-Reflexe.Über die Pflicht Opferdiskurse und Neid-Debatten zu vermeiden5. Februar 2021 Foto: Pixabay In der vergangenen Woche jährte sich das Bekanntwerden der ersten Corona-Infektion in Deutschland. Seitdem hat die Pandemie unseren Alltag völlig verändert. Nach einem stillen Advent...
View Comments
- Likes: 3
- Shares: 0
- Comments: 1
Sehr guter Artikel der unsere Sorgen widerspiegelt.
5 Tage ago
❗️JETZT BEWERBEN: Projektförderung Neustart AMATEURMUSIK
Ab heute können sich Musikensembles mit einem NEUSTART-Projekt um eine Förderung von 2.000 bis max. 10.000 EUR beim BMCO bewerben. Gefördert werden Vorhaben, die in Pandemiezeiten ermutigend und beispielgebend für andere Ensembles wirken. Ziel der Projektförderung ist die Wiederbelebung der amateurmusikalischen Arbeit, insbesondere des Proben- und Konzertbetriebs. Alle Ergebnisse sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um als Beispiel und Inspiration zu dienen.
Optional kann die Förderung einer Zukunftswerkstatt beantragt werden: Das Angebot der Zukunftswerkstatt richtet sich an Chöre und Orchester, die durch den langen Lockdown bspw. von massivem Mitgliederschwund betroffen oder krisenbedingt nicht in der Lage sind, antragsreife Projektideen einzureichen. Im Rahmen eines moderierten Tages-Workshops können Ensembles mit methodisch geschulten Trainer*innen gezielt an Lösungsstrategien für den musikalischen Wiedereinstieg arbeiten.
Die Antragstellung ist vom 3. März 2021 bis zum 31. März 2021 möglich.
Die Antragsformulare und Förderrichtlinien zum Programm NEUSTART AMATEURMUSIK sowie ausführliche FAQ sind auf unserer Website zu finden: www.bundesmusikverband.de/neustart ... Mehr...Weniger...
Ab heute können sich Musikensembles mit einem NEUSTART-Projekt um eine Förderung von 2.000 bis max. 10.000 EUR beim BMCO bewerben. Gefördert werden Vorhaben, die in Pandemiezeiten ermutigend und beispielgebend für andere Ensembles wirken. Ziel der Projektförderung ist die Wiederbelebung der amateurmusikalischen Arbeit, insbesondere des Proben- und Konzertbetriebs. Alle Ergebnisse sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um als Beispiel und Inspiration zu dienen.
Optional kann die Förderung einer Zukunftswerkstatt beantragt werden: Das Angebot der Zukunftswerkstatt richtet sich an Chöre und Orchester, die durch den langen Lockdown bspw. von massivem Mitgliederschwund betroffen oder krisenbedingt nicht in der Lage sind, antragsreife Projektideen einzureichen. Im Rahmen eines moderierten Tages-Workshops können Ensembles mit methodisch geschulten Trainer*innen gezielt an Lösungsstrategien für den musikalischen Wiedereinstieg arbeiten.
Die Antragstellung ist vom 3. März 2021 bis zum 31. März 2021 möglich.
Die Antragsformulare und Förderrichtlinien zum Programm NEUSTART AMATEURMUSIK sowie ausführliche FAQ sind auf unserer Website zu finden: www.bundesmusikverband.de/neustart ... Mehr...Weniger...
1 Woche ago
Auch in Österreich ist's still im Dorf.😞
... Mehr...Weniger...

Resignation in der Blasmusik - Salzburg heute vom 27.02.2021 um 19:00 Uhr
tvthek.orf.at
Improvisieren müssen auch die 9.000 Musikerinnen und Musiker, die normalerweise in den 147 Salzburger Musikkapellen aktiv sind. Kein Zusammenkommen, keine Auftritte, keine Feste, keine Feiern mit Blasmusik. Und auch die Aussichten sind momentan alles andere als klangvoll.
Musikverein Nieukerk
fühlt sich optimistisch – hier: Adlersaal Nieukerk.
2 Wochen ago
Wir planen mit Zuversicht für unseren Bläserworkshop im September. Zusammen mit dem Komponisten Mario Bürki aus der Schweiz werden wir im Rahmen des Abschlusskonzerts eine Welturaufführung haben. Toi toi toi.
Anmeldungen ab sofort unter www.workshop-nieukerk.de
#blasmusik #musik #musikverbindet #wirmachenmusik #welovemusic #workshop #bläserworkshop #workshopnieukerk
#musikverein #mariobürki #sinfonischeblasmusik #nieukerk #gemeinsammusizieren #uraufführung #musikvereinnieukerk ... Mehr...Weniger...
Anmeldungen ab sofort unter www.workshop-nieukerk.de
#blasmusik #musik #musikverbindet #wirmachenmusik #welovemusic #workshop #bläserworkshop #workshopnieukerk
#musikverein #mariobürki #sinfonischeblasmusik #nieukerk #gemeinsammusizieren #uraufführung #musikvereinnieukerk ... Mehr...Weniger...
2 Wochen ago
Vielen Dank an die RP für den ausführlichen Bericht! - Jetzt anmelden...
rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1023931/18489189
#blasmusik #musik #musikverbindet #wirmachenmusik #welovemusic #workshop #bläserworkshop #workshopnieukerk
#musikverein #mariobürki #sinfonischeblasmusik #nieukerk #gemeinsammusizieren #uraufführung #musikvereinnieukerk
Georg Selders Mario Bürki ... Mehr...Weniger...
rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1023931/18489189
#blasmusik #musik #musikverbindet #wirmachenmusik #welovemusic #workshop #bläserworkshop #workshopnieukerk
#musikverein #mariobürki #sinfonischeblasmusik #nieukerk #gemeinsammusizieren #uraufführung #musikvereinnieukerk
Georg Selders Mario Bürki ... Mehr...Weniger...

Workshop und Uraufführung im Adlersaal
rp-epaper.s4p-iapps.com
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.