Wir haben eine Dirigentin!

Nach dem Neujahrskonzert 2013 hat unser bisheriger Dirigent Thomas Hoffmann den Taktstock aus der Hand gelegt. 18 Jahre haben wir mit ihm zusammengearbeitet und tolle Konzerte präsentiert.Nun galt es schnell einen neuen Dirigenten zu finden. Im Internet wurden Anzeigen geschaltet, die Musikhochschulen in Essen, Düsseldorf und Köln wurden angeschrieben und über den Blasmusikverband wurde ebenfalls nach geeigneten Kandidaten gesucht. Über 20 Bewerbungen gingen bei uns ein. Vier Kandidaten luden wir dann zum Probedirigat ein, und aus dem „4-Kampf“ wurde ein Zweikampf. Nicht für die Dirigenten, aber für uns Musiker: Wem gebe ich meine Stimmen??? Ein Luxusproblem ist halt auch ein Problem… Die Entscheidung fiel dann – nach einer intensiven Diskussion bei der Jahreshauptversammlung – am 28.02.2013 beim Urnengang im Vereinsheim.

Linda Keuben (24) hat die Wahl für sich entschieden und tritt nun die Nachfolge von Thomas Hoffmann an. Linda ist gebürtige Niederländerin, aber musikalisch auch in Deutschland seit mehreren Jahren fest verwurzelt. Neben uns leitet sie u.a. noch das „Schönebecker Jugendblasorchester“ in Essen. Studiert hat Linda in Arnheim und an der Folkwang-Uni in Essen. Momentan belegt sie noch einen weiteren Studiengang für Orchesterdirigat am renommierten „Istituto Superiore Europeo Bandistico“ in Trient, Italien. Man darf also gespannt sein auf die gemeinsame musikalische Entwicklung. Wir freuen uns sehr, mit Linda eine engagierte junge Frau gefunden zu haben, die bereits beim ersten Probedirigat durchblicken ließ, dass da noch einiges an Arbeit auf die Musiker zukommt 🙂

Aber auch wir haben ihr gesagt, dass auf sie einiges zukommt… 🙂

Linda_sw
–> Danke an den Fotografen Erik Rozendal für das Foto (http://www.photo-er.nl/)  <–

Strahlende Gesichter…

…gab es bei der Jahreshauptversammlung im Landgasthaus Wolters.

Vier junge Nachwuchsmusiker haben im letzten Jahr ihre Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze mit Bravour bestanden: Jonas Leurs, Tim Robin Janßen, Sven Gottwald und Marvin Dicks bekamen ihre Urkunden, Anstecknadeln und natürlich den anerkennenden Applaus der anderen Musiker.

 

Und dann gab es natürlich auch wieder Auszeichnungen für die „alten Hasen“. Für 40 Jahre aktive Musikerkarriere wurden Marika Claassen und Norbert Herus ausgezeichnet.

Eine besonders hohe Auszeichung gab es für Mike Hoferichter: Seit unglaublichen 60 Jahren ist er aktiv im Musikverein dabei – dafür gab es die „Ehrennadel in Gold mit Kranz, Diamant, Jahreszahl und Ehrenbrief“ der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV)

 

Dirigenten-Casting

Seit dem Neujahrskonzert suchen wir einen neuen Dirigenten. Die Stellenausschreibungen bei „Vioworld.de“ und „Dirigent-gesucht.de“ laufen sehr erfolgreich – 15 Bewerber haben sich bereits bei uns gemeldet. Auch die Rheinische Post ist auf unsere Suche aufmerksam geworden und hat prompt einen Mitarbeiter zum Interview vorbei geschickt.

Den Artikel aus der RP vom 29.01.2013 finden Sie hier:

DirigentenCastingRP20130129_klein

Danke, RP!

Chefdirigent gesucht

Nach 18 Jahren hat unser Chefdirigent Thomas Hoffmann nach den Neujahrskonzerten 2013 den Taktstock bei uns niedergelegt.
Der Musikverein hat Herrn Hoffmann viel zu verdanken. Das musikalische Niveau und das Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit war nie besser als heute.

Jetzt gilt es nicht den Kopf in den Sand zu stecken – auch in 2013 warten einige Projekte auf uns und einen neuen Dirigenten bzw. eine neue Dirigentin.

Hier ist unsere Ausschreibung. Bitte fleißig bewerben!  Stellenausschreibung Dirigat 2013

Und hier ein „Bewerbungsvideo“ von uns: Neujahrskonzert 2013

Presseberichte zum Neujahrskonzert 2013

Dias Neujahrskonzert 2013 war ein fantastischer Erfolg für uns! Der Adlersaal war an beiden Tagen annähernd ausverkauft, das Publikum war begeistert und wir Musiker haben alle gemeinsam „das Konzert unseres Lebens“ gespielt.
Toll, dass auch die Presse unser Konzert so würdigt. Wir sind alle megastolz!

Hier der Link zum Bericht in der Rheinischen Post vom 07.01.2013

NJK2013_RP

Und hier dann der Link zum Bericht in den Niederrhein Nachrichten vom 12.01.2013

NJK2013_NN

 

 

Neuer Blockflötenkurs für Kinder

Der Musikverein bietet ab Februar wieder einen neuen Blockflötenkurs fürKinder im Alter von 6-8 Jahren an.
Unter der Leitung vonFloete Alexandra Wellmanns lernen die Kinder in kleinen Gruppen neben dem Blockflötenspiel auch erste wichtige Grundlagen der Musiklehre, wie z.B. Rhythmik und Dynamik. Diese können dann als gute Basis für das spätere Erlernen eines Blasinstruments im Verein dienen.
Ein Informationsabend für interessierte Eltern findet am Montag, 14.01.2013, um 20:00 Uhr im Vereinsheim des Musikvereins, Friedensstraße 28 in Nieukerk statt.

Termine & Uhrzeiten Neujahrskonzert

+++für alle Musiker hier der Zeitplan für die Neujahrskonzerte+++

Einspielen auf der Bühne am Samstag:

  • Hauptorchester: 17.30 – 18.00 Uhr
  • Youngstars 18.10 – 18.20 Uhr und
  • Jugendorchester: 18.20 – 18.45 Uhr 

Einlass für die Konzertbesucher um 18:45 Uhr, Beginn dann pünktlich um 19:30 Uhr

Am Sonntag geht es erfahrungsgemäß etwas flotter, da wären die Zeiten dann:

  • Hauptorchester: 14.15 – 14.45 Uhr
  • Youngstars / Jugendorchester: 14.45 – 15.15 Uhr

Einlass für die Konzertbesucher um 15:15 Uhr, Beginn dann pünktlich um 16:00 Uhr

Pausentee ;-)

…wer schon immer mal wissen wollte, wie wir uns die Zeit vertreiben wenn wir zwischendurch mal Pause haben: