Die Jugendarbeit in den Fokus rücken

Auch wenn während der Sommerferien keine Orchesterproben stattfinden, steht die Arbeit nicht still. Eine Projektgruppe befasst sich derzeit mit neuen Konzepten für die Jugendarbeit im Verein. Wir freuen uns, dass die RP darüber berichtet hat. 

Kerken, 16.06.2014
 
Die Jugendarbeit in den Fokus rücken
Ein Zukunftsfähiges Konzept für den Musikverein Nieukerk

Der Musikverein Eintracht Nieukerk entwickelt ein Konzept für die Zukunft des Vereins. Hier soll besonders die Ausbildungs- und Jugendarbeit in den Fokus gerückt werden. Am Samstag den 14.06.2014 trafen sich hierzu einige Mitglieder des Vorstandes und des Orchesters mit dem 2. Präsidenten des Blasmusikverbandes NRW, Sebastian Sürgers, sowie ihrem Dirigenten Tobias Liedtke.

„Der Blasmusikverband NRW, bietet für jeden Verein ein individuelles Ausbildungskonzept. Es gibt nicht ein Konzept, dass für alle Musikvereine passt“, begann Sebasitan Sürgers seinen Vortrag. Nun galt es, dass passende Konzept für den Musikverein zu finden.

In einem ersten Treffen wurden viele Ideen rund um das Thema Ausbildung- und Jugendarbeit diskutiert. „Der Blasmusikverband hat uns viele Ideen gegeben, wie wir das Thema Jugendarbeit in Zukunft angehen können. So wollen wir zum Beispiel möglichst schnell eine Bläserklasse in der Mariengrundschule in Nieukerk installieren.“ Sagte Christian Borchert (Vorsitzender des Musikvereins) nach dem Treffen. „Aber auch Themen wie Erwachsenenbildung sollen bei uns in naher Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen. Der Demografische Wandel macht auch vor unserem Verein nicht halt. Es ist unser Ziel dem entgegenzuwirken und gegen jeden Trend über die nächsten 10 Jahre die Mittgliederzahl des Musikvereins zu erhöhen. Es wird viel Zeit und Geld kosten. Es gibt viele gute Ideen, jetzt heißt es sie umzusetzen.“ So Borchert weiter.

Anmerkung der Redaktion:
Das „Projekt Bläserklasse“ mit der Mariengrundschule Nieukerk steht nun schon für das Schuljahr 2014/15 in den Startlöchern. 
Außerdem sind inzwischen weitere Angebote, auch für „fortgeschrittene Musiker“, angedacht. Nähere Informationen gibt es bald auf dieser Seite.